Ballett Mini
Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren öffnet unser Ballett-Mini-Programm die Tür zur zauber-haften Welt des klassischen Balletts. Mit einem spielerischen und geborgenen Ansatz basiert unsere Methodik auf drei grundlegenden Säulen: Spiel, Geborgenheit und Technik.
Hier lernen die Kleinen, ihren Körper zu entdecken und die vielfältigen Möglichkeiten der Bewegung und des Ausdrucks zu erkunden. Wir laufen, springen, rollen, dehnen, drehen, atmen... Kurz gesagt: Wir entwickeln das Körperbewusstsein auf eine fröhliche und spielerische Weise.
Komm und mach Kunst mit uns – es macht Spaß und ist ein Genuss! Für eine individuelle Betreuung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail.
Kinderballett
Mit dem Einschulungsalter beginnt der Unterricht in den Ballettklassen des I. bis IV. Grades. Um die motorische Organisation zu fördern und gleichzeitig die Individualität des Kindes in jeder Phase seiner Entwicklung zu respektieren und sowohl Motivation wie auch Enthusiasmus für den Tanzunterricht aufrechtzuerhalten, werden nicht nur das chronologisches Alter, sondern auch die psychomotorische Reife betrachtet.
Dadurch tragen die Kurse in diesen Graden zur Entwicklung von Gewohnheiten bei, welche Selbstdisziplin und Liebe zum Studium fördern und eine dynamische, vielfältige und kreative Bewegungserziehung bieten. Das Lernen in diesen Kursen wird insofern noch produktiver und fesselnder, weil die Schüler Konzepte aus den Bereichen Körperbewusstsein, Raum, Zeit, Bewegungsdynamik, motorische Koordination, Psychomotorik, Gleichgewicht, Merkfähigkeit, Musikalität, Konzentration, Kreativität, Sozialisierung, Haltungs- und Dehnungsübungen kennenlernen
In dieser Lernphase wird zunächst ein Teil des Lehrplans der Royal Academy of Dance (England) verwendet und später wird das Studium auf Grundlage des Lehrplans der Vaganova-Schule (Russland) abgeschlossen.
Für eine individuelle Betreuung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail.
Ballett Jugendliche
Sobald eine solide technische Grundlage erreicht ist, kann man sich vertieft auf die Ausbildung von Muskelkraft und Flexibilität, Körperhaltung und Ausdruck sowie auf Koordination konzentrieren und anspruchsvollere Schritte und Schrittkombinationen einstudieren.
Für eine individuelle Betreuung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail.
Spitzentanz
Der Tanz auf Spitze ist der Grund vieler Kinder, Interesse für Ballett zu entwickeln. Er erfordert jedoch eine entsprechende körperliche Eignung, die für gewöhnlich erst ab einem Alter von ca. 11 Jahren erreicht wird. Auch ist ein Trainingsintervall von mindestens zwei Unterrichtseinheiten pro Woche nötig, damit Lernende die involvierten, speziellen Muskelbereiche ausbilden können, Verletzungen oder Schäden ausbleiben und der Tanz auf Spitze zum Erfolg wird, der für die Mühen belohnt und die Lernenden motiviert, an ihren erworbenen Disziplingewohnheiten festzuhalten.
Für eine individuelle Betreuung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail.
Ballett Erwachsene
Klassisches Ballett ist keine ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedachte Aktivität. Es ist vielmehr eine ausgezeichnete Möglichkeit für alle, die einen gesunden Körper und einen ruhigen Geist anstreben.
Bei uns erwartet Sie eine familiäre und vorurteilsfreie Atmosphäre für alle Erwachsenen, die entweder in ihrer Kindheit mit Ballett nicht in Berührung kamen und sich heute diesen Traum erfüllen möchten, oder die in ihrer Kindheit oder Jugend aus irgendwelchen Gründen aufhören mussten und heute überlegen, zum Ballett zurückzukehren.
Hast du Lust, eine Stunde auszuprobieren? Dann komm entweder persönlich vorbei oder kontaktiere uns telefonisch (Anruf oder Whatsapp) bzw. per Email für eine individuelle Betreuung.
Ballett Erwachsenen Anfänger
Es spielt keine Rolle, ob du bereits Ballett getanzt hast oder nicht: Bei uns bist Du willkommen und richtig. Wir streben nicht nach Perfektion, sondern nach Freude bei dem, was wir tun. unser Ziel ist es, dass Du durch das Tanzen Deine Schönheit und Dein Potenzial neu entdeckst. Der Kurs ist unterhaltsam und dynamisch und er entspannt. Mit gezielten Übungen und Musik verhelfen wir uns selbst zu einer besseren Haltung und beschenken uns selbst mit einer Extraportion Lebensfreude. Du musst kein professioneller Tänzer sein, um die wundervollen Seiten des Balletts zu genießen.
Hast du Lust, eine Stunde auszuprobieren? Dann komm entweder persönlich vorbei oder kontaktiere uns telefonisch (Anruf oder Whatsapp) bzw. per Email für eine individuelle Betreuung.
Ballett Erwachsene Mittelstufe
Das Ziel unserer klassischen Ballettstunden ist es, dass jeder nicht nur die Technik erlernen, sondern sich dabei auch wohl in seiner Haut fühlen kann. Dies erreichen wir, indem wir individuelle Grenzen und Fähigkeiten respektieren. Du musst kein professioneller Tänzer sein, um die Vorteile des Balletts genießen zu können.
Hast du Lust, eine Stunde auszuprobieren? Dann komm entweder persönlich vorbei oder kontaktiere uns telefonisch (Anruf oder Whatsapp) bzw. per Email für eine individuelle Betreuung.
Jazz Erwachsene Mittelstufe
Wenn Du bereits Erfahrung in Jazz oder in einem anderen Tanzstil gesammelt hast und in einer entspannten Atmosphäre mit Gleichgesinnten den Jazz-Tanz lernen und leben möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich. Dieser eine Moment ist nur für Dich und der Rhythmus wird dich zu deiner besten Version führen.
Hast du Lust, eine Stunde auszuprobieren? Dann komm entweder persönlich vorbei oder kontaktiere uns telefonisch (Anruf oder Whatsapp) bzw. per Email für eine individuelle Betreuung.
Tanz dich fit
Ganz gleich, in welchem Alter oder mit welcher Erfahrung – möchten Sie Ihren Körper beweglicher und aufrechter machen? Dann trainiere mit uns! Wir bieten eine abwechslungs-reiche Mischung aus Kräftigungs- und Dehnübungen sowie Spaß-Übungen, die Körper und Seele stärken. Eine Dosis Lebensfreude, die euren Tag verwandeln wird.
Hast du Lust, eine Stunde auszuprobieren? Dann komm entweder persönlich vorbei oder kontaktiere uns telefonisch (Anruf oder Whatsapp) bzw. per Email für eine individuelle Betreuung.
Ballettschule Sous Sus
Uschi Pajenkamp
Inh:. Katia Alves de Alencar
Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik e.V.
Ebertplatz 6
46045 Oberhausen, Deutschland
ballettschule.sous-sus@hotmail.com
Mo - Fr: 0176/43300458 (Büro: 10 - 14 Uhr)
2025 . Ballettschule . Uschi Pajenkamp . Katia Alves de Alencar . All Rights Reserved