Bio Katia Alves de Alencar

Ballettschule Sous Sus

Ebertplatz 6, 46045 Oberhausen, Deutschland

 

Katia Alves de Alencar

KONTAKT ―

Mein Name ist Katia Alves de Alencar und ich komme aus Sao Paulo in Brasilien, wo mir bereits im Alter von nur fünf Jahren klar war, was ich wollte: tanzen, tanzen, tanzen. Am liebsten sollte mein ganzes Leben nur aus Tanz bestehen. Seither war Ballett ein ewig treuer Begleiter in meinem Leben und ich habe sowohl an der staatlichen Schule wie auch an privaten Schulen Ballett, Jazz und Modern studiert. Als ich mich für einen Schwerpunkt entscheiden musste, wählte mein Herz ganz klar das Ballett, während meine Liebe für Jazz und Modern bis heute aber ungebrochen ist.

 

In dieser Zeit konnte ich an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. Durch meine Erfolge und die vielen Preise, die ich gewinnen konnte, wurde man auf mich aufmerksam und ich erhielt im Anschluss an meine Ausbildung eine Einladung nach Deutschland. Im Verlauf dieses Aufenthaltes bot man mir einen Vertrag an und ich hatte die Chance, dauerhaft in Deutschland zu leben und zu arbeiten

 

Daraufhin habe ich mehr als 25 Jahre lang erfolgreich an verschiedenen Staatstheatern, z.B. in Detmold, Görlitz, Halberstadt, Stuttgart oder Zwickau, auf der Bühne getanzt. Als Balletttänzerin hatte ich das Glück, sowohl als Solistin wie auch im Corps de Ballet Traumrollen tanzen zu dürfen, z.B. in Cinderella, Coppélia, Dornröschen und Hamlet, Die Kameliendame, Der Nussknacker und Otello, Pinocchio, Romeo und Julia, Schwanensee und Ein Sommernachtstraum. Darüber hinaus blicke ich auch auf Engagements als Bühnentänzerin in diversen Musicals zurück; so habe ich z.B. im Phantom der Oper oder in Tabaluga & Lilli gespielt. Letzteres in Oberhausen, wo meine Karriere als Bühnentänzerin in Deutschland begonnen hat.

 

Nach all diesen Jahren der Bühnenkarriere hielt ich allerdings den richtigen Zeitpunkt für gekommen, mit dem aktiven Ballett aufzuhören.

 

Nach einer kleinen Pause erhielt ich dann eine Einladung von der renommierten Aida Cruises, um auf einem ihrer bekannten Cruisships zu tanzen. Diese ganz andere Bühnenform hat mich neugierig gemacht und ich fand den Gedanken reizvoll, einen anderen Stil zu tanzen. Dabei kam mir meine Ausbildung im Jazz sehr zugute und ich erlebte eine wundervolle Zeit und konnte in den 2 Jahren, die ich unter Vertrag stand, sehr viele schöne Orte dieser wunderschönen Welt sehen.

 

Vollkommen erfüllt und durchdrungen von diesem Bühnenleben war es mir bewusst, dass mein erster Lebenstraum in Erfüllung gegangen war und genau an dem Punkt hielt ich es für den richtigen Zeitpunkt, mich neuen Herausforderungen zu stellen und meinen Horizont zu erweitern. Ich wollte der Welt des Ballett zwar treu bleiben, allerdings in eine passive Rolle schlüpfen und meine Erfahrungen an den interessierten Nachwuchs weitergeben.

 

Die Vermittlung der Tanzkunst gerade im klassischen Ballett, aber auch die pädagogische Arbeit mit Kinder und Heranwachsenden stellen allerdings sehr hohe Anforderungen an die Lehrkraft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entschied ich mich dazu, mich in den beiden Ballett-Methoden „Vaganova“ und „Royal“ weiterzubilden. Hierzu absolvierte ich zum einen eine qualifizierte Fortbildung nach „Vaganova“ unter der Leitung von Judith Frege-Reimold (Tanzloft, Berlin), zum anderem unter dem Mentoring von Ingo Meixner, Lehrer und Tanzpädagoge der Folkwang Hochschule, ein postgraduierten Studium nach „Royal“ (Royal Academy of Dance, London). Parallel konnte ich in Praktika bereits erste Erfahrungen im Unterrichten von Ballettnachwuchs sammeln.

 

Nach meinem erfolgreichen Universitätsabschluss führte mich das Schicksal zurück nach Oberhausen, wo ich zuvor mein erstes Engagement als Balletttänzerin in Deutschland hatte, diesmal jedoch, um im Januar 2019 meinen ersten Job als Ballettpädagogin anzutreten.

 

Zum 01. Januar 2024 habe ich die Ballettschule von Uschi Pajenkamp übernommen und führe sie seither als Inhaberin und Kunstleiterin fort. Seither erlebe ich, wie mich die Freude eines zweiten Lebenstraums erfüllt: Eine eigene Ballettschule zur Weitergabe meiner umfangreichen und wunderschönen Bühnenerfahrung an interessierte und motivierte, junge und junggebliebene Menschen.

BACK TO KURZANGEBOT ―